Artikel-Nr. : BARPY10

Auf Lager

Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024

Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024
Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024
Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024
Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024
Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024
  • Neu
    Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024

    Artikel-Nr. : BARPY10

    Auf Lager

    Spezifische Heckschalenschutzbügel YAMAHA YFM RAPTOR 700 2006 - 2024

    99,00 €
    St inkl
    Rückgaberecht:14
    • 3x
    • 4x
    ×
    • 3x
    • 4x

    Buy now.

    1

    Validate your basket

    2

    3

    Fill in your card number

    4

    Rohrförmiger Schutz für die Verkleidung, Typ "Crash-Bar". Speziell für YAMAHA :

      

    YFM 700R RAPTOR 2006 - 2024

       

    • Pulverbeschichtete Stahlrohre für bessere Haltbarkeit
    • Befestigung an bestehenden Punkten des Rahmens.
    • Montage ohne Änderungen
    • Schrauben werden mitgeliefert
    • Schützt Ihre Originalverkleidungen
    • Sehr hohe Festigkeit
    • Rohre Querschnitt Modell 1: 25 mm und 32 mm Anschluss. Modell 2: 32 mm
    • Wird als Paar rechts und links verkauft
    Modell : Modell 1
    Menge :

    Ein verkleidetes Motorrad sieht zwar gut aus und die Verkleidungen schützen den Motor und die elektrischen Bauteile, aber es ist per Definition zerbrechlich, wenn es zu einem Sturz kommt...

    Und wenn Sie nicht in der Lage sind, eine anpassungsfähige Verkleidung anzubringen, müssen Sie bei den Originalmodellen Ihr Sparschwein zerbrechen, wenn Sie Ihre Maschine wieder schön machen wollen.

    Außerdem ist das Auswechseln einer Verkleidung sehr zeitaufwendig. Dazu kommen noch die verlorenen Schrauben.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Seitenwände Ihres Motorrads zu schützen.
    Es gibt einfache Puffer, die bei leichten Stürzen sehr gut geeignet sind, aber das absolute Muss sind Crash-Bars.
    Sie sehen zwar nicht so schön aus, werden aber von Motorradschulen verwendet, weil sie so widerstandsfähig sind.

    Wenn sie an mehreren Punkten befestigt sind, können sie sich bei einem Aufprall nicht so leicht verbiegen.
    Wenn sie an den vorhandenen Befestigungspunkten des Fahrgestells befestigt werden, sind sie ein wichtiger Verbündeter beim Kampf gegen den Asphalt.

    Als kleines Sahnehäubchen schützen sie oft mehr Teile als die Verkleidung, an der sie befestigt sind, z. B. den Tank.


    Tipp: Um zu verhindern, dass sich die Befestigungsschrauben festfressen und die Stangen mit der Zeit unlösbar werden, vergessen Sie nicht, die Gewinde der neuen Schrauben zu fetten. Achten Sie beim Anziehen der Schrauben, die die ursprünglichen Verankerungspunkte übernehmen, auf das vom Hersteller angegebene Anzugsdrehmoment.

     


    ZU IHRER VERSICHERUNG


    1. Sie haben einen Zweifel ? Sie brauchen noch mehr Informationen über den Artikel? Zögern Sie nicht uns per Email zu kontaktieren, wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden auf deutsch antworten.
    2. Der Artikel ist verfügbar. Ansonsten können Sie ihn nicht kaufen. Wir versenden die Ware aus Frankreich, innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer Bestellung. Innerhalb der EG fallen keine zusätzlichen Kosten oder Steuern an.
    3. Bei einer Bestellung ab 100 € ist die Versendung kostenfrei.
    BARPY10
    7 Artikel

    Spezifische Referenzen

    Ein verkleidetes Motorrad sieht zwar gut aus und die Verkleidungen schützen den Motor und die elektrischen Bauteile, aber es ist per Definition zerbrechlich, wenn es zu einem Sturz kommt...

    Und wenn Sie nicht in der Lage sind, eine anpassungsfähige Verkleidung anzubringen, müssen Sie bei den Originalmodellen Ihr Sparschwein zerbrechen, wenn Sie Ihre Maschine wieder schön machen wollen.

    Außerdem ist das Auswechseln einer Verkleidung sehr zeitaufwendig. Dazu kommen noch die verlorenen Schrauben.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Seitenwände Ihres Motorrads zu schützen.
    Es gibt einfache Puffer, die bei leichten Stürzen sehr gut geeignet sind, aber das absolute Muss sind Crash-Bars.
    Sie sehen zwar nicht so schön aus, werden aber von Motorradschulen verwendet, weil sie so widerstandsfähig sind.

    Wenn sie an mehreren Punkten befestigt sind, können sie sich bei einem Aufprall nicht so leicht verbiegen.
    Wenn sie an den vorhandenen Befestigungspunkten des Fahrgestells befestigt werden, sind sie ein wichtiger Verbündeter beim Kampf gegen den Asphalt.

    Als kleines Sahnehäubchen schützen sie oft mehr Teile als die Verkleidung, an der sie befestigt sind, z. B. den Tank.


    Tipp: Um zu verhindern, dass sich die Befestigungsschrauben festfressen und die Stangen mit der Zeit unlösbar werden, vergessen Sie nicht, die Gewinde der neuen Schrauben zu fetten. Achten Sie beim Anziehen der Schrauben, die die ursprünglichen Verankerungspunkte übernehmen, auf das vom Hersteller angegebene Anzugsdrehmoment.

     


    ZU IHRER VERSICHERUNG


    1. Sie haben einen Zweifel ? Sie brauchen noch mehr Informationen über den Artikel? Zögern Sie nicht uns per Email zu kontaktieren, wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden auf deutsch antworten.
    2. Der Artikel ist verfügbar. Ansonsten können Sie ihn nicht kaufen. Wir versenden die Ware aus Frankreich, innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer Bestellung. Innerhalb der EG fallen keine zusätzlichen Kosten oder Steuern an.
    3. Bei einer Bestellung ab 100 € ist die Versendung kostenfrei.